Halte meine Augen davon ab, nach Nichtigem zu schauen.
Psalm 119,37

News

Friedensgebet

Entziehe dem Krieg seinen Nährboden und lass Deinen Frieden einziehen.

Dein Geist, höher als alle Vernunft, präge und leite alle Menschen.

Lass die Menschen bei Jesus lernen, Dich als liebenden Gott zu sehen

und die Furcht vor einem letzten zugrunde-Gehen zu verlieren.

Erfülle die Herzen der Regierenden

mit dem Glauben, dass die Zukunft Gutes bereithält,

wecke die Hoffnung auf ein respektvolles Nebeneinander und

nähre den Wunsch auf ein sinnvolles Miteinander.

Lenke die Blicke auf Themen – etwa in der Natur – die beide verfehdete Seiten

betreffen und nur gemeinsam zu lösen sind.

Verändere alles angstvolle recht-haben-Wollen in den weiten Blick der Freiheit und Toleranz.

Führe aus dem Teufelskreis des Beurteilens nach „gut und böse“ und ebenso

aus der Forderung, die Anderen müssten zuerst das oder jenes tun, ehe man ein

friedliches Verhalten ihnen gegenüber an den Tag legen könne.

Schenke stattdessen den Mut zum ersten Schritt, waffenfrei aufeinander zu zu gehen

Wandle Hass gegen Andere in Fragen nach den eigenen dunklen Seiten,

Ablehnung der Andern in Neugierde,

Wunsch nach Tod und Leid der Andern in die Bitte um gemeinsames Leben.

Lege uns gute Worte für die Andern in den Mund.

Wende unseren Blick ab von Aktienkursen und Ranking der eigenen Volkwirtschaft

hin nach den Bedürfnissen der ganzen Menschheit, die das Recht auf Leben hat.

Lass sich einen Mittler finden zwischen Verstrittenen,            

der von außen her die gemeinsamen kleinen Schritte auf dem Weg eines gelingenden Miteinanders begleitet und – wo nötig – kritische, hilfreiche Fragen einbringt.

(Werner Lurk, 4.10.2024)

Weiterlesen …

Familiengottesdienst an Erntedank - Sonntag, 06. Oktober 2024

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst an Erntedank: "Sara und der goldene Weizen"

Wann und wo: 10 Uhr, Christuskirche Achern.

Gestaltung: Pfr. i.R. Matthias Uhlig und Team, der (Groß-)Eltern-Kind-Chor singt, die Kinderecke ist geöffnet.

Wer mag, darf ein Erntedankkörbchen mitbringen und im Gottesdienst vorne hinstellen, die Lebensmittel werden an die Acherner Tafel gespendet.

Danach gemütlicher Mitbring-Brunch im Gemeindehaus.

Weiterlesen …

Konfi-Camp auf dem CVJM-Marienhof 27. - 29.09.2024

Am Freitag den 27.9.2024 startete das Konfi-Camp auf dem Marienhof. Die Mehrzahl aus den Konfi-Gruppen konnte teilnehmen, insgesamt 24 Konfis aus Achern, dem Acher- und Sasbachtal und Renchen mit Pfarrerin Bub, Diakon Palme, Teamer Tobias von der Jugendkirche aus Achern und den beiden Teamern Johanna und Stefan aus Renchen mit Pfarrer Moll.

Nach der Ankunft am frühen Abend wurden erst einmal die Zelte aufgebaut und danach stärkten wir uns bei einem leckeren Abendessen.

Anschließend startete ein Abendprogramm mit Musik und Spielen, man konnte am Lagerfeuer sitzen, Lieder singen mit der Band oder sich bei der "Stillen Disco" mit Kopfhörer vergnügen. Gegen 23 Uhr hatten wir noch einen gemeinsamen Abschluss im Kerzenschein und ab 0 Uhr dann Nachtruhe. Der nächste Morgen startete mit Frühstück und einem Gottesdienst. Nach dem Mittagessen gab es verschiedene Workshops, z.b. Bogenschießen, Freundschaftsbänder herstellen, Kerzen verzieren, Erste Hilfe, Spiele und vieles mehr. Am Abend führte der Illusionist Mr. Joy eine Zauber- Lightshow auf, verknüpft mit der Botschaft von Jesus, die einfach atemberaubend war. Die Nacht war sehr kalt, darum waren viele über die Möglichkeit froh, ihre Wärmflaschen füllen zu können.

Nach dem Gottesdienst am Sonntag ließen die Konfirmanden zum Abschluss Luftballons, versehen mit Gebeten, in den Himmel steigen.

Es war eine sehr schöne Zeit mit den Konfirmanden, die sicher allen gern in Erinnerung bleiben wird. Auch die Zusammenarbeit zwischen den Pfarrern, Diakonen, den Ehrenamtlichen und den Mitarbeitern des CVJM war super, alles war klasse organisiert und hat viel Spaß gemacht.

Tobias Lauer

Weiterlesen …

< Januar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31