Erhalte mich nach deinem Wort, dass ich lebe, und lass mich nicht zuschanden werden in meiner Hoffnung.
Psalm 119,116

News

Ökumenischer Hospizdienst Acher-Renchtal verabschiedet Manfred Scheurer und Hubert Allgeier

Mehrere ehrenamtlich tätige Hospizgruppen der Region sind in den vergangenen Jahren nach und nach unter dem Dach des ökumenischen Hospizdienstes Acher-Renchtal zusammengekommen. Jetzt koordinieren drei hauptamtliche Fachkräfte die Einsätze. Silke Bohnert, Judith Wiegert und Natalie Wimmer haben Büros in Achern und Oberkirch.

Bei einem Danke-Frühstück zog die Leiterin des Hospizdienstes, Silke Bohnert, Bilanz. Eingeladen waren mehr als 70 ehrenamtlich tätige Hospizbegleiterinnen. Ihre Zeit am Bett von schwer Kranken und Sterbenden im vergangenen Jahr summierte sich auf 108.610 Stunden. Während ihrer Einsätze legten sie knapp 13.000 Kilometer zurück. Die Zahl der Begleitungen stieg gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent.

Die Begleitung der Sterbenden dauerte in fast zwei Dritteln aller Fälle weniger als einen Monat und fand in den meisten Fällen in Pflegeheimen statt. Doch der Anteil der Begleitungen zu Hause nehme zu, so Bohnert. Er lag 2024 bei 21 Prozent. Mehr als 80 Prozent der Sterbenden hätten ein Alter von mehr als 80 Jahren erreicht. Begleitet wurden aber auch jüngere Menschen. „Hospizdienst ist Besuch am Sterbebett“, sagte der evangelische Pfarrer in Renchen und Mitglied im Ausschuss des Hospizdienstes, Andreas Moll.

Als Koordinator verabschiedet wurde Manfred Scheurer aus Sasbach, der 1996 damit begonnen hat, die Hospizgruppe Achertal aufzubauen und Einsätze bis 2017 rein ehrenamtlich koordinierte. „Sie haben mit dafür gesorgt, dass alles in gut strukturierte Bahnen gekommen ist“, sagte Pfarrer Christof Scherer. Durch die Zusammenschlüsse mit anderen Gruppen sei ein „Netzwerk voller Wärme“ entstanden, so Silke Bohnert. Verabschiedet wurde auch Hubert Allgeier aus Achern, der elf Jahre ehrenamtlich die Buchhaltung des Hospizdienstes übernommen hat. Seine Nachfolgerin ist Angelika Schmälzle aus Ottenhöfen. Yvonne Howald-Scheurer  aus Sasbach ist seit 15 Jahren ehrenamtliche Hospizbegleiterin.

Kontakt: www.hospizdienst-acher-renchtal.de oder Telefon 07841 21391.

Weiterlesen …

Ökumenische Bibelwoche 2025

"Wenn es HIMMEL wird" - unter diesem Thema steht die diesjährige ökumenische Bibelwoche mit folgenden Veranstaltungen:

Am Sonntag, 26.01.2025 sind alle Christen in die Evangelische Kirche zum gemeinsamen Gottesdienst eingeladen. Die Predigt übernimmt Pfarrer Scherer.

Beginn: 10.30 Uhr

Gestaltung: Pfr. Moll und Pfr. Scherer

 

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche finden zwei Bibelabende statt:

28.01. und 30.01.2025 - jeweils 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus (Josefshaus).

Weiterlesen …

Gottesdienste im Kooperationsraum Januar/Februar 2025

In folgender Übersicht finden Sie alle Gottesdienste in Achern, Appenweier, Kappelrodeck/Ottenhöfen/Sasbachwalden und Renchen für die Monate Januar und Februar 2025.

Weiterlesen …

< Januar 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31