Ich bin gnädig, spricht der HERR, und will nicht ewiglich zürnen. Allein erkenne deine Schuld, dass du wider den HERRN, deinen Gott, gesündigt hast.
Jeremia 3,12-13

News

19.02.2024 - Forum am Nachmittag

Nach der närrischen Zeit startet das Forum-Team am Montag, 19. Februar 2024 um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Josef mit dem neuen Programm.

Der in Seebach geborenen Pater Udo Fr. Schmälzle, der bis 2008 Professor des Seminars für Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster war, wird diesen Nachmittag referieren.

„Teilhard de Chardin: Glaube und Evolution“ lautet das Thema des Franziskanerpaters und Autors zahlreicher Publikationen. Nach den Entdeckungen von Darwin, dem Urvater der Evolutionstheorie, gerieten viele Gläubige in eine Glaubenskrise. Das neue Verständnis der Entstehungsgeschichte des Menschen hat jedoch den Jesuiten Teilhard de Chardin in seinem jüdisch-christlichen Schöpfungsglauben nicht irregemacht. Als Entdecker des 750 000 Jahre alten „Pekingmenschen“ in China (1929) war für ihn klar, dass er es bei seinen Forschungen immer mit Gott zu tun hatte. Seine Bücher haben Generationen geprägt. Der Referent lädt ein, den Spuren Teilhard de Chardins zu folgen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit - 14.02.2024 - 30.03.2024

Zum „Klimafasten“, vom 14. Februar bis zum 30. März 2024, laden wir, eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen, dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Mach dich gemeinsam mit uns und anderen auf den Weg. Lass uns achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen und einen verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil entdecken und fortführen.

In jeder der sieben Fastenwochen geht es um ein anderes Thema. Lass dich inspirieren und übernimm neue Verhaltensweisen in deinen Alltag. Ganz nach dem Motto: “So viel du brauchst …”

HIER geht's lang...

Weiterlesen …

Herzliche Einladung zum Kanzeltausch und zur ökumenischen Bibelwoche 2024

Am Sonntag, 28.1.2024, beginnt die diesjährige ökumenische Bibelwoche jeweils mit Kanzeltausch in den Gottesdiensten in der katholischen Stadtpfarrkirche Unserer Lieben Frau und in der evangelischen Christuskirche um 10.30 Uhr.

An den folgenden Abenden geht es dieses Jahr um "Kain und Abel", um die "Sintflut‘"sowie um "Gottes Bund mit Noah". Jeweils 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Martinstr. 9a, Achern)

Dienstag, 30.1.2024 (Pfarrer Matthias Uhlig)

Mittwoch, 31.01.2024 (Pastor Matthias Czepl von der Josua Christengemeinde)

Donnerstag, 01.02.2024 (Diakon Ulrich Sapel)

Wo liegen die Wurzeln der Bibelwoche und seit wann besteht diese Tradition in Achern? Lesen Sie weiter...

Weiterlesen …

< November 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30