Jeremia 3,12-13
News
Seelsorge als Begleitung - Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche ab September 2024
Der Seelsorgekurs ist ein Angebot an Menschen, die gerne anderen begegnen, mit ihnen Gespräche führen, mit ihnen lernen; die neugierig sind, etwas Neues zu entdecken oder Altes neu sehen zu lernen; die sich mit ihrem und dem Glauben anderer beschäftigen wollen.
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, das im Bereich der Evangelischen Landeskirche anerkannt wird und die Möglichkeit zur Beauftragung für den ehrenamtlichen Seelsorgedienst eröffnet.
Informationsabend: Mi, 11. September 2024, 18.30 – 21.30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung HIER.
Weiterlesen … Seelsorge als Begleitung - Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche ab September 2024
Familiengottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung - Sonntag, 23.06.2024
Wir freuen uns, wieder gemeinsam Familiengottesdienst zu feiern - herzliche Einladung!
10 Uhr - Christuskirche Achern.
Wir feiern einen bunten Gottesdienst mit zwei Taufen und Tauferinnerung.
Wer eine Taufkerze hat, darf diese gerne mitbringen!
Wir freuen uns auf euch,
Pfarrerin Katrin Bessler-Koch und Team
Weiterlesen … Familiengottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung - Sonntag, 23.06.2024
"Suppe für alle" am Dienstag, 18.06.2024
Das diesjährige Motto der Woche der Diakonie lautet „Dem Zusammenleben RAUM GEBEN#AUSLIEBE“.
Mit einer kostenfreien „Suppe für alle“ und vielfältigen Gesprächen möchten wir diesen Leitgedanken aufgreifen und alle Hungrigen und sonstigen Interessierten am 18.06.24 von 11.00 – 13.00 Uhr in den Hof des Diakonischen Werkes Achern, Ratskellerstr. 8, einladen.
Was sich im letzten Jahr in Kooperation mit der AES-Klasse der Robert-Schuman-Realschule Achern sehr gut bewährt hat, möchten wir traditionell fortsetzen. AES ist ein Unterrichtsfach und steht für Alltagskultur, Ernährung und Soziales. Schülerinnen und Schüler können in diesem Fach Kenntnisse über Kultur und Technik der Nahrungszubereitung und Mahlzeitengestaltung erwerben und dabei Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen sowie Kriterien der Nachhaltigkeit beachten. Im sozialen Austausch mit Mitarbeitenden und Besuchern vom Diakonischen Werk werden darüber hinaus handlungsorientierte Aufgaben und lebenspraktische Erfahrungen für die Schülerinnen und Schüler verbunden.
Seien Sie unser Gast und genießen Sie die von den Schülern zubereitete leckere Suppe.
Die Mitarbeitenden vom Diakonischen Werk